Übersicht
Calliente wurde nach einem strengen Ansatz der Datenminimierung konzipiert.
Standardmäßig werden keine Kontaktdaten oder sensiblen Benutzerinformationen auf unseren Servern gespeichert. Es werden nur essenzielle und nicht-personenbezogene Informationen gespeichert, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes zu gewährleisten.
Diese Seite beschreibt detailliert, was, warum und mit welchen Garantien gespeichert wird — für vollständige Transparenz gegenüber Sicherheits- und Compliance-Teams.
✅ Was Calliente auf seinen Servern speichert
Alle unten aufgeführten Daten werden sicher in Google Firestore gespeichert, einer vollständig verwalteten NoSQL-Datenbank, die Teil der Google Cloud Platform ist.
Firestore ist konform mit ISO 27001, SOC 2 und DSGVO und wird standardmäßig in der EU gehostet, sofern nicht anders angegeben.
| Datentyp | Gespeichert? | Beschreibung | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| Mandantenname | ✅ | Name Ihrer Organisation (bei der Einarbeitung angegeben) | Wird zur Anzeige und Identifizierung im Administrationsportal verwendet |
| Mandanten-ID | ✅ | Microsoft Entra ID-Identifikator Ihres Mandanten | Ermöglicht die sichere Verknüpfung Ihrer Konfiguration mit Ihrem Microsoft-Verzeichnis |
| Geräte-ID (anonym) | ✅ | Zufällig generierter Identifikator pro Gerät | Dient der gerätespezifischen Synchronisierungsverfolgung, ohne persönliche Informationen |
| Benutzerkontaktdaten | ❌ | Daten wie Namen, Nummern usw. | Niemals auf Calliente-Servern gespeichert — sie werden direkt von Microsoft Graph an das Gerät übermittelt |
🔐 Sicherheitspraktiken
- Alle gespeicherten Daten sind nicht-personenbezogen und mandantenbezogen
- Hosting in einer ISO 27001– und SOC 2-zertifizierten Infrastruktur mit Sitz in der EU
- Geräte-IDs sind zufällig, werden von der Anwendung generiert und sind nicht mit der Benutzeridentität verknüpft
- Es werden keine Analyse-, Werbe- oder Tracking-Tools von Drittanbietern verwendet
🧹 Datenaufbewahrung
- Mandanten- und Geräte-IDs werden solange der Mandant aktiv ist aufbewahrt
- Es werden keine Kontaktdaten und keine Sitzungstoken gespeichert
- Administratoren können die Löschung der Mandantenmetadaten jederzeit über den Support anfordern
❌ Was Calliente nicht speichert
- ❌ Kontaktbücher oder persönliche Kontaktinformationen
- ❌ Benutzerprofildaten (E-Mail, Name usw.)
- ❌ Postfachinhalte, Kalender oder Microsoft 365-Dateien
- ❌ Authentifizierungsinformationen oder Passwörter
📬 Fragen oder Anfragen?
Für Anfragen bezüglich Audit, Konformitätsdokumentation oder Datenlöschung:
👉 https://calliente.app/contact/